Win10 PrivacyFix blockt die Datensammelserver von Microsoft und deaktiviert kritische Dienste.
Verhindere z.B. die dauerhafte Aktivität des Mikrofons oder die ständige Übertragung der Tastatureingaben.
Win10 PrivacyFix hilft Dir bei dem Balanceakt zwischen Komfort und Privatsphäre.
Keine Vorkenntnisse von Nöten! Hier hast Du die Kontrolle.
Optimiere nicht nur sicherheitsrelevante Funktionen, sondern auch nützliche andere Dienste.
Ermöglicht das Löschen der zwangsinstallierten Programme des Anniversary Updates.
Blende das Suchfenster in der Taskleiste aus
Deaktiviere Bing Search
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Spenden-Bildschirm, nur Basisfunktionalität
Viele Anwender sind auf Windows 10 umgestiegen, lehnen aber die Datensammelwut des neuen Betriebssystems ab. Sie wünschen sich wieder mehr Kontrolle und Privatsphäre. Das Tool Win10PrivacyFix kümmert sich darum und hindert das System per Mausklick daran, private Daten zu sammeln.
Viele PC-Anwender der ersten Stunde erinnern sich noch an eine Zeit ohne Internet. Um Daten mit anderen Rechnern zu tauschen, musste erst per Telefonmodem eine DFÜ-Verbindung aufgebaut werden. Heute sind die meisten Computer ständig online und permanent mit dem Internet verbunden.
Windows 10 tauscht im Hintergrund viele lokale Informationen mit den zentralen Microsoft-Servern aus. Viele Anwender wünschen dies nicht. Auch wenn die übertragenen Daten letztendlich dem Komfort des Anwenders dienen, so fürchten manche Nutzer um ihre Privatsphäre - und möchten selbst entscheiden, welche Informationen das System an die Microsoft-Server weitergibt und welche nicht.
Genau dabei hilft das Tool Win10PrivacyFix. Es ist kinderleicht zu bedienen und erlaubt es, per Mausklick verschiedene Einstellungen wahlweise ein- oder auszuschalten.
Dr. Sven Abels, Geschäftsführer von Abelssoft: "Unser Tool Win10PrivacyFix verhindert etwa die dauerhafte Aktivität des Mikrofons oder die ständige Übertragung der Tastatureingaben. Die Datensammelserver von Microsoft werden geblockt und kritische Dienste einfach deaktiviert."
Gelingt der Balance zwischen Komfort und Privatsphäre nicht, so können einzelne Optionen wie die "BingSearch" oder die "Seitenvorschläge" einfach wieder aktiviert werden.
Über die reinen Privatsphäre-Optionen hinaus bietet das Tool noch eine Handvoll weiterführende Tweaks an. So ist es möglich, etwa Updates herauszuzögern, die Webergebnisse in der Windowssuche zu deaktiveren oder den Neustart nach Updates zu verhindern.
In der aktuellen Version bietet das Tool die Möglichkeit die zwangsinstallierten Programme des Anniversary Updates wieder zu löschen. Einige der Programme lassen sich über den für Nutzer gewohnten Weg nicht deinstallieren.
Dr. Sven Abels: "Ein Kreisdiagramm zeigt jederzeit im Programmfenster an, wie viel Prozent Datenschutz der Anwender bereits durch die Aktivierung verschiedener Optionen erreicht hat. Wer nicht lange nach den passenden Funktionen suchen möchte, kann auch eine 1-Klick-Optimierung verwenden."