Schirmfoto erzeugt Bildschirmfotos per Mausklick.
Abspeicherung der Grafiken als PNG, JPG oder PDF.
Sofortiges Teilen mit Freunden: Stellt Bilder per Knopfdruck online. Auch auf Facebook oder Twitter.
Screenshots können wahlweise per Klick erstellt werden oder aber durch eine Betätigung der DRUCK-Taste Ihrer Tastatur.
Das pfiffige Programm klinkt sich in die Fensterleiste ein. Einfacher geht es nicht.
Nimm mit nur einem Klick scrollbare Webseiten (Firefox und Chrome) auf und spare so viel Zeit.
Egal ob Du nur einen bestimmten Bildausschnitt benötigst oder den gesamten sichtbaren Bereich - mit Schirmfoto kein Problem.
Schirmfoto stellt Bilder auf Wunsch per Knopfdruck online. Dazu werden Screenshots ins Web hochgeladen. Du erhältst dann einen Link, den Du mit Freunden teilen kannst.
Auf Wunsch kann Schirmfoto Screenshots sogar direkt bei Facebook und Twitter hochladen.
Natürlich kannst Du Screenshots auch ausdrucken oder in die Zwischenablage kopieren.
Schirmfoto besitzt einige schnelle Bearbeitungsmöglichkeiten. Eine Markierungsfunktion für wichtige Bildstellen ist enthalten, eine Lupenfunktion und auch eine Schwärzungsfunktion für vertrauliche Bildausschnitte.
Dieses Programm wurde bereits für Windows 10 optimiert. Das bedeutet für Dich: Es ist egal welches Windows Betriebssystem bei Dir installiert ist, Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 das Programm weiterhin problemlos nutzen.
Keine Wasserzeichen auf Ihren Screenshots
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Spenden-Bildschirme, Wasserzeichen auf jedem Screenshot
Mal eben schnell ein Foto von dem machen, was gerade auf dem Windows-Bildschirm zu sehen ist: Darum kümmert sich Schirmfoto. Es ist möglich, einen Screenshot von scrollende Web-Seiten zu erstellen oder mehrere Bildschirme auf einmal zu screenshoten.
So nimmt das Tool ganz nach Wunsch entweder einen selbst definierten Bildschirmbereich, das aktive Fenster oder den gesamten Desktop auf. Ein Screenshot von mehreren Bildschirmen gleichzeitig lässt sich leicht erstellen, wenn sie alle vom gleichen Rechner aus gesteuert werden. Viele Anwender haben sich gewünscht, dass scrollende Homepages komplett fotografiert werden, auch wenn auf dem Bildschirm nur ein Teil der Seite zu sehen ist. Auch das ist nun möglich.
Die fertigen Screenshots lassen sich in Schirmfoto noch bearbeiten - so etwa auch zoomen und beschneiden. Außerdem ist es kein Problem, bestimmte Bildelemente zu markieren, Textnotizen zu erfassen, ganze Passagen zu schwärzen oder Pfeile zu setzen.
Schirmfoto druckt die neuen Bildschirmfotos aus, stellt sie in die Zwischenablage, stellt sie per Mausklick bei Facebook oder Twitter ein oder speichert sie als JPG, PNG oder RTF. Die Plus-Version der Software sichert die Bilder auch im PDF-Format.
Eine eigene Cloud steht außerdem direkt auf unseren Abelssoft-Servern bereit, um die Bilder mit anderen Anwendern auszutauschen. Die Empfänger erhalten nur noch einen Link, über den sie dann Zugriff auf die Bilder haben.
Schirmfoto läuft unter allen aktuellen Windows-Versionen. Die Vollversion bietet als zusätzliches Feature eine PDF-Exportfunktion an. Außerdem wird hier das kleine Wasserzeichen am Rand entfernt.
Die Software macht, was es soll und macht Screenshots mit nur einem Klick. Gut gefällt mir die Möglichkeit, die Screenshots per Mausklick schnell mit anderen zu teilen.