FolderVisualizer findet übermäßig große Dateien und speicherhungrige Programme.
Das kostenfreie Programm analysiert die Festplatte und zeigt Dir anschließend genau an, welche Ordner und Dateien wie viel Speicher belegen.
Mit FolderVisualizer hast Du auch den Speicherplatz Deiner mobilen Festplatten im Griff.
Zu große Dateien machen den PC langsam. Das Tool findet diese Speicherfresser und bietet Dir komfortable Analyse- und Bereinigungsmöglichkeiten an.
FolderVisualizer analysiert die Festplatte und zeigt Dir anschließend die Speicherbelegung von Ordnern und Dateien übersichtlich an.
Für ausgewählte Dateien und Dateitypen sind zusätzliche Informationen hinterlegt, um Dir die Entscheidung für oder gegen das Löschen zu erleichtern.
Mit FolderVisualizer können Sie den Speicherplatzverbrauch Ihrer mobilen Festplatten, USB-Sticks und natürlich der verbauten Festplatten analysieren.
Übersichtliche Statistiken bieten Dir eine schnelle Übersicht über die speicherintensivsten Dateien. Somit behälst Du die größten Dateien immer im Blick.
FolderVisualizer ist kostenlos, aber wir freuen uns bei dauerhafter Nutzung über ein kleines Trinkgeld. Du hilfst uns damit die Software weiter zu entwickeln. Du erhältst dafür als kleines Dankeschön eine Plus-Version mit der sich FolderVisualizer in Dein Kontextmenü integriert und Du ganz einfach per Rechtsklick die Speicherfresser eines Ordners anzeigen lassen kannst.
Dieses Programm wurde bereits für Windows 10 optimiert. Das bedeutet für Dich: Es ist egal welches Windows Betriebssystem bei Dir installiert ist, Du kannst heute kaufen und auch bei einem Umstieg auf Windows 10 das Programm weiterhin problemlos nutzen.
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Spenden-Bildschirm
Auch die größte Festplatte ist einmal voll: Unzählige Videos, Archive, Fotos und Backups blockieren den vorhandenen Speicherplatz. Die Zeit ist reif für einen Frühjahrsputz auf der eigenen Festplatte. Doch, wie finde ich die größten Dateien auf meinem PC? Das Windows-Tool FolderVisualizer scannt den Datenspeicher und zeigt anschließend auf, in welchen Ordnern die größten Dateien gespeichert sind.
Und wie bekomme ich dann mehr Speicherplatz? Oft reicht es bereits aus, wenige Videos oder Backup-Archive zu löschen, um die Festplatte ordentlich zu entrümpeln. Auf diese Weise lässt sich viel Speicherplatz freischaufeln, der sich für wichtigere Daten verwenden lässt. Hinzu kommt, dass leere Festplatten einfach schneller und störungsfreier arbeiten.
Der FolderVisualizer generiert eine Analyse, die den belegten Speicher von jedem Verzeichnis zeigt. Per Doppelklick wechseln die Anwender in die Unterordner, um auch hier große Dateien finden zu können. Dabei ist es ganz egal, ob interne oder externe Festplatten durchleuchtet werden - das Tool funktioniert sogar mit USB-Sticks.
Das Gratis-Tool zeigt eine Top-100 der größten Dateien auf der Festplatte und analysiert außerdem den Speicherverbrauch pro Dateityp. Die statistischen Auswertungen helfen dabei, die speicherintensivsten Dateien stets im Blick zu behalten. Zusammen mit anderen zusätzlichen Informationen, erleichtern sie die Entscheidung für oder gegen das Löschen einer großen XXL-Datei.
Ich habe gerade den FolderVisualizer ausprobiert.... DANKE Leute, das ist genial, endlich habe ich rausgefunden, wer die Speicherfresser sind. 10 Euro sind gern überwiesen.