YouTube ohne Werbung – so einfach geht’s!
Bekannt aus:


Der YouTube Song Downloader ist ein nützliches Programm für Windows und Mac, dass eine prima Methode darstellt, um Musik und Videos ohne nervige Werbeeinblendungen zu genießen. Denn YouTube ohne Werbung macht mehr Spaß und spart Zeit. Zusätzlich kannst du mit dem YouTube Song Downloader alle angesehenen Inhalte auch herunterladen und offline ansehen. Und das Beste: Dieser Trick ärgert Werbetreibende!
Darum wird dich der YouTube Song Downloader begeistern!
100% Werbefrei
Komfortable Suche & Player
Auch Inhalte herunterladen
100% legal
Download ganze Alben




So kannst du Videos auf YouTube ohne Werbung ansehen
Mit der Einführung von YouTube Premium hat die Plattform nochmal ordentlich die Menge der Werbeinhalte erhöht. War es früher ein Werbespot vor den Videos, sind es inzwischen 2 bis 3. Und natürlich kommen auch immer mehr Videos mitten in den Videos. Das ist supernervig. Deine Lösung heißt daher YouTube Song Downloader.
Damit du Youtube Inhalte ohne Werbung ansehen kannst, lade dir erstmal den beliebten YouTube Song Downloader herunter und installiere ihn.
1) Verwende die mächtige Suche

Der erste Schritt, um YouTube ohne Werbung zu nutzen, beginnt mit der Suche nach dem gewünschten Video über den YSD. Das Programm erlaubt es, gezielt nach Inhalten zu suchen und zu filtern, die dann ohne Unterbrechungen durch Werbespots oder Werbeunterbrechungen genossen werden können.
Im Grunde genauso wie du es auch von YouTube kennst. Sobald du die Suche gestartet hast, erhältst du eine übersichtliche Ergebnisliste.
Tipp: Du kannst den Titel des Videos oder den Link aus dem Browser direkt in die Suche einfügen, um so schneller zu deinem gewünschten Video zu kommen.
2) Schau dir Videos mit dem eingebauten Player an

Sobald du dir ein Suchergebnis angeklickt hast, öffnet sich der integrierte Player. Hier kannst du ähnlich wie auf YouTube die Video ansehen, oder spulen. Jetzt aber ohne nervige Werbung und Unterbrechungen. Dieser spezielle Player umgeht die üblichen Werbeeinblendungen und ermöglicht ein flüssiges Streaming-Erlebnis.
3) YouTube Inhalte herunterladen

Neben dem direkten Ansehen bietet der YouTube Song Downloader auch die Möglichkeit, Videos für die Offline-Nutzung herunterzuladen und so auch auf dein Smartphone laden. Dies ist besonders praktisch, um Werbeeinblendungen komplett zu vermeiden und Inhalte unterwegs ohne Internetverbindung zu genießen.
Du kannst dabei die Qualität, aber auch das gewünschte Format auswählen. Falls du nur an der Musik aus einem Video interessiert bist, lade dir einfach nur die MP3-Datei herunter.
Folgende Formate werden für die Konvertierung unterstützt:
- Video: 480p, HD (720p) Full-HD (1080p), 4K / UHD
- Dateiformate: mp4 und webM
- Audio: mp3, m4a, ogg, opus, FLAC

Was ist YouTube Premium?
YouTube Premium ist eine Abonnement-basierte Dienstleistung, die ein werbefreies Erlebnis auf der gesamten Plattform bietet. Neben dem Fehlen von Werbespots umfasst das Abo weitere Vorteile.
Derzeit gibt es zwei Tarife:
- Premium Lite: Bei diesem Tarif erhältst du für 5,99€ keine Werbeeinblendungen mehr. Ausgenommen sind einige Musikvideos und die Suchergebnisseiten.
- Premium: Für 12,99€ bekommst du gar keine Werbung mehr. Darüber hinaus kannst du Inhalte offline abspielen, Videos auch im Hintergrund auf deinem Handy abspielen und hast Zugriff auf YouTube Music Premium.
Unterschied zwischen YouTube Premium und YouTube Music Premium
YouTube Premium und YouTube Music Premium sind eng miteinander verbunden, doch gibt es klare Unterschiede. Während YouTube Premium ein umfassendes Paket ist, das werbefreies Ansehen aller Videos ermöglicht, konzentriert sich YouTube Music Premium ausschließlich auf die Musikinhalte. Nutzer erhalten Zugang zu einer riesigen Bibliothek an Songs ohne Werbeunterbrechungen und können Musik im Hintergrund abspielen lassen.
Alternativen für werbefreies YouTube
Unsere Empfehlung ist unter Abwägung verschiedener Argumente ganz klar der YouTube Song Downloader. Aber wir wollen dir nicht verschweigen, dass es noch ein paar Alternativen gibt, die jedoch auch mit ein paar Nachteilen daherkommen.
Anpassung der Werbeeinstellungen im Konto
Eine Methode, die Werbeeinblendungen auf YouTube zu reduzieren, besteht in der Anpassung der Werbeeinstellungen im eigenen YouTube-Konto. Obwohl diese Einstellungen nicht alle Werbung blockieren, können Nutzer bestimmte Arten von Werbung einschränken.

Adblocker um YouTube ohne Werbung zu nutzen
Die Nutzung von Adblockern ist eine beliebte Lösung, um Werbung auf YouTube zu blockieren. Adblocker sind spezielle Browsererweiterungen oder Apps, die Werbeinhalte auf Webseiten erkennen und unterdrücken. Einige bekannte sind AdBlock oder uBlock Origin.
Adblocker, auch Werbeblocker genannt, sind darauf ausgelegt, unerwünschte Werbung auf Websites zu blockieren, indem sie bestimmte Teile des Codes, die für die Anzeige von Werbung verantwortlich sind, herausfiltern. YouTube hat jedoch seine Strategien zur Werbeintegration über die Jahre hinweg angepasst, was dazu geführt hat, dass einige Adblocker auf der Plattform weniger effektiv oder sogar unwirksam geworden sind. Hier sind zwei Gründe, warum Adblocker möglicherweise nicht mehr auf YouTube funktionieren:
- YouTube hat begonnen, Werbung direkt in den Videostream zu integrieren, anstatt sie als separate, blockierbare Elemente zu laden. Diese Art von Werbung wird serverseitig geliefert, was bedeutet, dass die Werbung und das Video als ein einziger Datenstrom verarbeitet werden. Adblocker haben es schwer, diese Werbung von den eigentlichen Videoinhalten zu unterscheiden und zu trennen.
- Anpassungsfähige Algorithmen: YouTube verwendet fortschrittliche Algorithmen, die das Verhalten von Adblockern erkennen und darauf reagieren können. Wenn ein Adblocker erkannt wird, kann YouTube die Art und Weise ändern, wie Werbung ausgeliefert wird, um die Blockierung zu umgehen. Neuerdings werden Nutzern mit Adblockern komplett von YouTube ausgesperrt.
Diese Entwicklungen führen dazu, dass traditionelle Adblocker auf YouTube nicht mehr so wirksam sind wie früher. Auch andere Formen von Werbeblockern sind zunehmend weniger wirksam.
VPN Tools
VPN-Tools können ebenfalls dabei helfen, regionale Werbesperren zu umgehen. Durch die Verschlüsselung der Internetverbindung und die Bereitstellung einer neuen IP-Adresse können Nutzer Inhalte aus verschiedenen Regionen ohne lokale Werbung abrufen. Aber ganz werbefrei ist es leider auch hier nicht. Und die Nutzung ist in der Regel kostenpflichtig.
Moralische Aspekte der Werbefreiheit
Auch wenn wir als Nutzer alle YouTube ohne Werbung ansehen möchten, und nicht bereit sind Google noch mehr Geld zukommen zu lassen, gibt es dennoch auch Gründe, weshalb Werbung sinnvoll ist. Diese sollte man einmal kurz berücksichtigen.
Werbung ist eine Hauptertragsquelle für viele Kanalbetreiber auf YouTube. Indem Werbung blockiert wird, entgehen diesen Content Creatorn potenzielle Einnahmen, was ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, beeinträchtigen kann.
Auch Google, das hinter YouTube steht, muss Geld erwirtschaften, um die Plattform dauerhaft am Laufen zu halten. Dafür sind die Werbeeinnahmen das zentrale Mittel. Wenn zu viele Nutzer diese Möglichkeit umgehen, könnte es passieren, dass YouTube eingestellt wird.
Die Nutzung von YouTube ohne Werbung stellt sowohl aus Nutzersicht, als auch aus ethischer Perspektive eine Herausforderung dar. Die Wahl der Methode sollte daher sorgfältig abgewogen werden, um ein Gleichgewicht zwischen einem angenehmen Nutzererlebnis und der Unterstützung der Content-Ersteller zu finden.
Häufige Fragen (FAQ)
Hier haben wir für dich die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema werbefreie Nutzung von YouTube zusammengetragen.
YouTube Premium ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das in den meisten Regionen angeboten wird. Die Kosten können je nach Land variieren, aber in vielen Fällen liegt der Preis bei etwa 12,99 Euro pro Monat für den Premium-Tarif und 5,99 Euro für den Lite-Tarif. Zu den Hauptvorteilen gehören das werbefreie Ansehen von Videos auf der Plattform, der Zugriff auf YouTube Music Premium, die Möglichkeit, Videos offline zu speichern und im Hintergrund oder bei gesperrtem Bildschirm abzuspielen.
Die Nutzung von Adblockern bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Es ist nicht illegal, Adblocker zu installieren und zu verwenden, da sie lediglich den Inhalt filtern, den der Browser des Nutzers herunterlädt. Allerdings verstößt die Nutzung von Adblockern gegen die Nutzungsbedingungen einiger Dienste, darunter möglicherweise YouTube, die vorschreiben, dass Inhalte nicht ohne die dazugehörigen Werbeanzeigen genutzt werden sollen.
Nutzer können Werbung auf YouTube ohne Adblocker reduzieren, indem sie Inhalte mit dem YouTube Song Downloader ansehen. Diese Inhalte sind 100% werbefrei und können zudem heruntergeladen werden. Weitere Möglichkeiten ist die Werbeeinstellungen in deinem Google-Konto anzupassen oder ein YouTube Premium-Abonnement abzuschließen. Einige Nutzer berichten auch, dass das Ansehen von Videos im Inkognito-Modus oder das Überspringen von Werbung sobald diese Option verfügbar ist, die Häufigkeit von Werbung verringern kann.
Werbung ist eine der Haupteinnahmequellen für YouTuber. Wenn ein Nutzer Adblocker verwendet oder Inhalte auf andere Weise ohne Anzeige von Werbung konsumiert, erhalten die Content-Ersteller keine Werbeeinnahmen für diese Aufrufe. Dies kann sich negativ auf die Einkünfte und somit auf die Produktion weiterer Inhalte auswirken. Allerdings haben Creator auch andere Einkommensquellen wie Sponsoring, Merchandising und Mitgliedschaften.
Fandest Du den Artikel hilfreich? Wenn ja, lass uns eine gute Bewertung da.
Your page rank: