YouTube Shorts Downloader – das beliebte Original!
Bekannt aus:


Tauche ein in die Welt von YouTube Shorts, wo in maximal 60 Sekunden unendliche Kreativität und Unterhaltung auf dich warten. Erfahre, wie du innerhalb von YouTube Shorts suchen und mit dem kostenlosen YouTube Song Downloader die Kurzfilme herunterladen kannst, um sie auf jedem Gerät auch offline anzusehen.
Darum wird dich der YouTube Shorts Downloader begeistern!
YouTube Shorts downloaden
Auch Videos & Musik herunterladen
100% legal
Download ganze Alben
Oder komplette Playlisten




Wie finde und schaue ich YouTube Shorts?
YouTube Shorts zu finden, ist kinderleicht. Wenn du die YouTube-App verwendest, wirst du auf deinem Handy ein kleines Shorts-Icon unten sehen. Ein Tipp darauf katapultiert dich in eine Welt voller Kurzvideos, die sich mit einem einfachen Wisch erkunden lässt. Die Bedienung ist intuitiv: Nach oben und unten wischen bringt dich durch eine endlos erscheinende Auswahl an Videos, die so vielfältig sind wie das Leben selbst. Der kleine Nachteil: Du kannst auf YouTube nicht gezielt nach Shorts suchen, sondern hangelst dich von vorgeschlagenen Shorts zu Shorts.
Beim PC läuft es ganz ähnlich. Dort findest du die Shorts direkt auf der Startseite oder im Menü links über ein entsprechendes Icon. Die Navigation findet ebenfalls über das Rauf- und Runterscrollen statt.
Deutlich komfortabler geht es mit dem YouTube Song Downloader. Hier kannst du in der Kategorie Shorts nach Videos suchen. Diese Möglichkeit hast du bei YouTube sonst nicht.
Download von YouTube Shorts
Offiziell bietet YouTube keine Download-Option für Shorts, aber wie bei vielen Dingen im Leben gibt es Wege, wenn der Wille da ist. Und der einfachste Weg heißt YouTube Song Downloader. Aber alles Schritt-für-Schritt.
1) YouTube Shorts suchen

Mit dem YouTube Song Downloader hast du 2 Möglichkeiten, wie du YouTube Shorts herunterladen kannst. Zunächst klicks du links im Menü auf „Shorts.
- Jetzt kannst du einfach deinen Suchbegriff eingeben
- Oder du kopierst die URL von YouTube in den YouTube Song Downloader
Anschließend kannst du ganz einfach über den Download-Button das Video herunterladen.
2) YouTube Shorts downloaden: Wähle deine Qualität und Format
Such dir ganz einfach aus, ob du ein gewünschtens Shorts-Video als Video, nur als Musik oder Video mit Musik herunterladen möchtest. Je nach Qualität des Ausgangsmaterials bei Youtube bietet dir der YouTube Song Downloader verschiedene Qualitätsstufen und Audio-Formate. Eine bessere Qualität bedeutet gleichzeitig auch etwas mehr Speicherplatz und umgekehrt. Hier findest du eine Liste von Videoformaten und Audiodateien, die als Ausgabe unterstützt werden.
Folgende Formate werden für die Konvertierung unterstützt:
- Video: 480p, HD (720p) Full-HD (1080p), 4K / UHD
- Dateiformate: mp4 und webM
- Audio: mp3, m4a, ogg, opus, FLAC

3) Verwalte deine Shorts im Downloadmanager
Beginnst du mit dem Herunterladen eines Shorts, so wird der Fortschrittsbalken im Downloadmanager sichtbar. Du kannst dir hier über den integrierten Player die Shorts nach dem Download direkt ansehen oder einfach in den Download-Ordner springen.

Warum YouTube Shorts faszinieren
Von Kochrezepten über Lifehacks, Comedy, Tanz bis hin zu kurzen Lehrstunden – die Vielfalt bei YouTube Shorts ist beeindruckend. Diese kleine Welt im Internet ist ein Spiegel unserer großen Welt: bunt, chaotisch, lehrreich und immer unterhaltsam. Hier findet jeder etwas, das ihn bewegt, zum Lachen bringt oder zum Staunen anregt.
Personalisierung des Feeds und Empfehlungen
YouTube kennt dich. Je mehr du schaust, desto besser werden die Empfehlungen. Diese personalisierte Erfahrung macht YouTube Shorts so süchtig machend. Es fühlt sich an, als hätte man einen Freund, der genau weiß, was dich interessiert und dir ständig neue Schätze zeigt, die du lieben wirst.
Gleichzeitig muss man kritisch anmerken, dass YouTube nicht ohne Grund keine richtige Suchfunktion integriert hat, sondern dich zum durchscrollen und Springen verleiten will. Die sogenannte Screentime, also die Zeit, die du vor dem Bildschirm auf der Plattform verbringst, soll möglichst hoch gehalten werden. Das begünstigt sogenanntes Doom Scrolling – ein endloses von Video zu Video springen. Wer es lieber direkter mag, der kommt mit dem YouTube Song Downloader schneller ans Ziel. Wie weiter oben angesprochen, lässt sich mit dem Tool direkt nach Shorts suchen und sogar herunterladen.
Interaktionsmöglichkeiten mit Shorts
YouTube Shorts ist nicht nur zum Zuschauen da. Liken, Kommentieren, Teilen – all das macht die Plattform zu einem lebendigen Ort des Austauschs. Es ist diese Interaktivität, die eine Community entstehen lässt, in der sich Menschen nicht nur unterhalten, sondern auch miteinander verbinden. Das ist bei klassischen YouTube Videos genauso wie bei den Shorts.
Eine Besonderheit ist, dass die Kommentare bei den Shorts neben dem Video angezeigt werden. Aufgrund der Kürze der Videos wird so die Hemmschwelle zum Kommentieren gesenkt, sodass die Interaktionsrate bei YouTube Shorts in der Regel höher ist, als bei normalen Videos.
YouTube Shorts vs. traidtionelle YouTube Videos vs. andere Kurzclips
Während traditionelle YouTube-Videos oft tiefergehende Inhalte bieten und die Zeit für ausführliche Erklärungen nutzen, punkten Shorts mit ihrer Direktheit und Leichtigkeit. In einer Minute zum Punkt kommen – das ist die Kunst, die Shorts so reizvoll macht. Es ist ein anderes Seherlebnis, manchmal flüchtiger, aber oft auch intensiver.
Vor- und Nachteile von YouTube Shorts
Kurzvideos bedeuten schnellen Konsum und oft auch schnelle Vergesslichkeit. Aber sie bieten auch die Chance, in kurzer Zeit viele Impulse und Ideen zu bekommen. Für die, die wenig Zeit haben oder sich einfach nicht lange konzentrieren wollen oder können, sind Shorts ein Segen.
- Ideal für Zwischendurch: Infos, DIY oder Unterhaltung. In 60 Sekunden hast du es!
- Einfache Erstellung: Mit wenigen Klicks lassen sich eigene Videos erstellen und teilen.
- Hohe Reichweite: Durch die Integration in YouTube können Inhalte schnell ein großes Publikum erreichen.
- Kreativitätsförderung: Bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen in verschiedenen Genres.
- Interaktionsmöglichkeiten: Direktes Feedback durch Likes, Kommentare und Teilen fördert die Community-Bildung.
- Personalisierter Feed: Der Algorithmus schlägt Inhalte vor, die auf die individuellen Interessen zugeschnitten sind.
- Oberflächlichkeit: Die Kürze der Videos kann zu einer oberflächlichen Informationsvermittlung führen.
- Suchtgefahr: Das endlose Scrollen durch Kurzvideos kann zu exzessivem Konsum und Zeitverschwendung führen.
- Urheberrechtsprobleme: Die leichte Verfügbarkeit von Inhalten fördert möglicherweise die Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis.
- Algorithmenabhängigkeit: Die Sichtbarkeit und der Erfolg von Inhalten hängen stark vom Algorithmus ab, was für Content-Ersteller frustrierend sein kann.
- Monetarisierung: Die Möglichkeiten zur Monetarisierung sind für Ersteller von Shorts begrenzter im Vergleich zu traditionellen Videos.
Der Algorithmus hinter YouTube Shorts
Der geheime Zauberer hinter den Kulissen ist der Algorithmus, der bestimmt, was du siehst. Er lernt ständig dazu und versucht, dir genau das zu zeigen, was dich interessiert. Aber er ist auch ein bisschen ein Rätsel, denn wie genau er funktioniert, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis von YouTube.
Ein Vergleich mit TikTok und Instagram Reels
YouTube Shorts:
- Besonderheit: Direkte Integration in die größte Video-Plattform der Welt, YouTube. Nutzer profitieren von der bestehenden Infrastruktur und dem leistungsstarken Empfehlungsalgorithmus.
- Eigenheit: Bietet eine Verknüpfung zu längeren YouTube-Videos und Kanälen, was eine einzigartige Cross-Promotion ermöglicht. Nutzer können außerdem auf eine große Musikbibliothek zugreifen, dank der Vereinbarungen, die YouTube mit Musiklabels hat.
TikTok:
- Besonderheit: Die Plattform, die das Format der Kurzvideos populär gemacht hat. TikTok gilt als Pionier der viralen Musik- und Tanzherausforderungen.
- Eigenheit: Besitzt eine besonders junge Nutzerbasis und ein starkes Trendgespür, was die Verbreitung neuer viraler Inhalte angeht. Die „For You Page“ gilt als besonders süchtig machend durch die sehr personalisierten Inhalte.
Instagram Reels:
- Besonderheit: Nahtlos eingebettet in Instagram, ermöglicht Reels Nutzern, ihre bestehenden Follower und die Instagram-Community zu erreichen.
- Eigenheit: Profitiert von der starken Marken- und Influencer-Präsenz auf Instagram, was Markenpartnerschaften und gesponserte Inhalte angeht. Reels sind zudem in das umfassende Funktionsspektrum von Instagram eingebettet, wie Stories, IGTV und den Shopping-Bereich.
Alle drei Plattformen haben ihre eigenen Stärken und ziehen unterschiedliche Arten von Content-Erstellern und Publikum an. YouTube Shorts bietet Vorteile für bestehende YouTube-Kanäle, die ihre Reichweite erweitern wollen, während TikTok vor allem bei jungen Nutzern beliebt ist, die trendige und innovative Inhalte suchen. Instagram Reels hingegen bietet eine starke Basis für Marken- und Influencer-Marketing und ermöglicht eine vielseitige Content-Erstellung innerhalb des Instagram-Ökosystems.
Interessante Fakten über Shorts, die nicht jeder kennt.
Eine interessante Tatsache über YouTube Shorts, die nur wenige wissen, ist, dass sie eine entscheidende Rolle dabei spielen, YouTubes Algorithmus zu trainieren, um zu verstehen, welche Inhalte für Nutzer besonders attraktiv sind. Während die Hauptinhalte auf YouTube in längeren Videos gezeigt werden, bieten Shorts dem Algorithmus die Möglichkeit, in kürzester Zeit eine Vielzahl von Daten zu sammeln – insbesondere, wie schnell Zuschauer in den ersten Sekunden ein Video verlassen oder weitersehen. Diese Interaktionen helfen dem Algorithmus dabei, Videos gezielter zu empfehlen, nicht nur bei Shorts, sondern auf der gesamten Plattform.
Ein weiteres kaum bekanntes Detail: Shorts können dabei helfen, die Reichweite eines Kanals deutlich zu vergrößern, auch wenn die Abonnenten durch Shorts nicht automatisch den Hauptinhalten folgen. Diese „Short-Bubble“ führt oft dazu, dass ein Kanal viele Views und Likes bekommt, aber die Hauptvideos von den Short-Zuschauern nicht unbedingt angeschaut werden. Das kann für Kanäle frustrierend sein, da die Monetarisierung bei längeren Videos deutlich höher ist, Shorts aber dennoch ein wertvolles Tool sind, um eine größere Zielgruppe anzusprechen und den eigenen Namen bekannt zu machen.
Zusammenfassung YouTube Shorts Downloader
YouTube Shorts hat sich als Kraftzentrum der Kurzvideo-Unterhaltung etabliert. Mit einfacher Zugänglichkeit, einer endlosen Vielfalt an Inhalten und der Möglichkeit, aktiv teilzunehmen, bietet es jedem die Chance, Entdecker zu sein, Kreativität zu teilen oder einfach nur eine gute Zeit zu haben.
Wer eine gezielte Suchfunktion für YouTube Shorts wünscht, oder diese sogar herunterladen möchte, der sollte sich einmal den YouTube Song Downloader ansehen, welcher für Windows und Mac zur Verfügung steht.
Häufige Fragen und Antworten
Hier findest du eine Reihe von häufigen Fragen und Antworten zu YouTube Shorts:
Aktuell gibt es keine Funktion in der YouTube-App oder auf der Website, die es erlaubt, den Shorts-Bereich vollständig zu deaktivieren. Die Shorts erscheinen als Teil der YouTube-Plattform und sind in die Benutzeroberfläche integriert. Wer keine Interesse an Shorts hat, kann einfach den Bereich in der App meiden und sich auf die traditionellen Videos konzentrieren. Außerdem könnten Browser-Erweiterungen, die bestimmte Inhalte auf Webseiten ausblenden, eine Hilfe sein, allerdings gibt es hierbei keine offizielle Unterstützung von YouTube selbst.
Ja, es ist möglich, mit YouTube Shorts Geld zu verdienen. YouTube hat einen Shorts-Fonds eingerichtet, der Content-Ersteller finanziell belohnen soll, die populäre und engagierte Shorts-Inhalte erstellen. Die Vergütung basiert auf verschiedenen Faktoren, wie den Ansichten und dem Engagement der Shorts. Es ist jedoch zu beachten, dass der Fonds bestimmte Voraussetzungen hat, die erfüllt sein müssen, damit Ersteller teilnehmen und finanzielle Anreize erhalten können. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung der Urheberrechtsrichtlinien und die Erstellung originärer Inhalte. Zusätzlich sind Vergütungen über den Content selbst auf Basis von Provisionen möglich. Dieses Vorgehen ist auch als Affiliate-Marketing bekannt.
Technisch ist es möglich, TikTok-Videos auf YouTube Shorts hochzuladen, solange das Video den Richtlinien von YouTube entspricht. Dennoch ist es wichtig, das Urheberrecht zu beachten. Viele Videos auf TikTok enthalten urheberrechtlich geschützte Musik oder Bildmaterial, deren Rechte nicht automatisch für die Veröffentlichung auf anderen Plattformen übertragen werden. Content-Ersteller sollten sicherstellen, dass sie alle notwendigen Rechte an den Inhalten besitzen, die sie hochladen wollen. Außerdem ist es empfehlenswert, die Wasserzeichen von TikTok zu entfernen, da YouTube ankündigte, dass Videos mit sichtbaren Wasserzeichen anderer Social-Media-Plattformen weniger gefördert werden.
Um YouTube Shorts in MP3 zu konvertieren, kann man Online-Konverter nutzen, die das Audio von Videos in MP3-Dateien umwandeln. Diese Dienste erfordern in der Regel nur den Link zum YouTube Short, den man konvertieren möchte. Es ist allerdings wichtig, die Legalität und die Urheberrechte zu beachten. In vielen Fällen ist das Herunterladen von YouTube-Inhalten ohne die Erlaubnis des Urhebers nicht gestattet. Nutzer sollten also sicherstellen, dass sie die Rechte haben oder dass der Inhalt unter einer Lizenz steht, die das Herunterladen und Konvertieren erlaubt.
Fandest Du den Artikel hilfreich? Wenn ja, lass uns eine gute Bewertung da.
Your page rank: