Einige Anbieter von Onlineshops und Reiseportalen zeigen unterschiedliche Preise an. Je nachdem, welches Gerät Du benutzt. Dieses Tool zeigt Dir mit einem Klick den besten Preis an.
Wenn Du ein Hotel oder ein Produkt häufiger ansiehst, ist das für Anbieter ein Zeichen, für Dein Interesse. Unser Tool verwischt diese Spuren. So weiß kein Anbieter, wonach Du gesucht hast.
Der Abzock-Wächter kann verschiedene Geräte simulieren, um den günstigsten Preis auf einer Website anzuzeigen. Probier es gleich mal aus!
Beim Start erhältst Du von uns eine Empfehlung, mit welchem Gerät Du den besten Preis angezeigt bekommst. Du kannst aber auch weitere Geräte auswählen und selbst testen.
Der Abzock-Wächter startet Deinen Browser mit einigen kleinen Anpassungen, sodass keine Cookies gespeichert werden. Dadurch können Dich Werbetreibende nur schwer identifizieren.
Bei unseren Recherchen konnten wir durch den Einsatz des Abzock-Wächters teilweise bis zu 1.200 Euro pro Urlaubsreise sparen. Durchschnittlich sind 14% - 35% Ersparnis möglich.
Der Abzock-Wächter ist ein Windows-Programm, dass Deinen bereits existierenden Browser unterstüzt. Derzeit werden Google Chrome und der Opera Browser unterstützt.
Unbegrenzt viele Suchen und Programmstarts
Zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
30-Tage nutzbar, max. 3 Programmstarts, kein Anrecht auf Support
Wer online einkauft, landet leicht ein Schnäppchen. Wirklich? Schon einmal von "dynamic Pricing" gehört? Wer mit einem teuren Smartphone oder Notebook nach einer Reise oder einem Artikel sucht, bekommt mitunter mit Absicht höhere Preise genannt. Der ABZOCK-WÄCHTER schiebt dieser Methode einen Riegel vor!
Stellen wir uns vor, Kunde A möchte eine Reise buchen. Er nutzt ein Reisevergleichsportal, um den besten Preis für ein bestimmtes Hotel herauszufinden. Nun kann es durchaus passieren, dass Kunde A ganz andere Preise genannt bekommt als Kunde B. Wie kann das sein?
Der einzige Unterschied bei den Anfragen: Kunde A sucht nach vielen verschiedenen Hotels und das von einem billigen Smartphone aus. Kunde B sucht überall nach dem gleichen Hotel und startet seine Recherchen von einem teuren Notebook aus.
Fakt ist: Bei allen Online-Aktivitäten greifen inzwischen Algorithmen im Hintergrund, von denen wir Anwender nichts wissen oder ahnen. Das Zauberwort heißt hier 'dynamic Pricing'. Algorithmen spielen dann etwa bei einem Preisvergleich einen anderen Preis aus – abhängig davon, wie hochwertig die für den Internet-Besuch verwendete Hardware ist oder wie intensiv das eigene Interesse an einem bestimmten Hotel oder Artikel ist. Es macht also durchaus Sinn, als Kunde selbst in die Trickkiste zu greifen und zu überprüfen, ob man denn wirklich den günstigsten Preis genannt bekommt.
Hier kommt das neue Windows-Helferlein von Abelssoft zum Einsatz. Der ABZOCK-WÄCHTER für Windows arbeitet wahlweise mit den beiden Web-Browsern Chrome oder Opera zusammen. Hier startet das Programm eine Instanz im privaten Modus. So werden alle Cookies gelöscht bzw. verhindert. Auf diese Weise kann ein Reisebieter nicht mehr nachvollziehen, dass ein Kunde ein starkes Interesse an einem besonderen Hotel entwickelt hat und deswegen immer wieder neu nach diesem Hotel sucht.
Ein User-Agent spiegelt der besuchten Homepage aus dem ABZOCK-WÄCHTER heraus zusätzlich falsche Tatsachen vor, was das eingesetzte Gerät und das verwendete Betriebssystem des Anwenders anbelangt. Teure Notebooks können so nicht mehr erkannt werden. Es stehen verschiedene User-Agents zur Verfügung. So kann man einer Preisseite auch vorgaukeln, dass die Anfrage des interessierten Kunden von einem einfachen Android-Handy aus erfolgt.
Der ABZOCK-WÄCHTER kann keine klare Empfehlung für einen bestimmten User-Agent geben – die Ergebnisse schwanken. Was wir aber sagen können: Der ABZOCK-WÄCHTER funktioniert. Im Test sind wir immer wieder überrascht, dass das Tool tatsächlich Einfluss auf den Preis hat, der uns angezeigt wird. Mit der Ersparnis, die sich auf diese Weise erzielen lässt, sind die Anschaffungskosten für das Tool schnell wieder eingespielt.