Speichere Deine Login-Daten übersichtlich in selbstdefinierbare Kategorien.
KeyDepot speichert Deine Passwortdaten mit dem AES-256 Algorithmus, welcher in den USA für staatliche Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen ist.
Du hast die Möglichkeit, die Daten in der Cloud zu speichern, um den Zugriff auf Deine Passwörter von mehreren Rechner aus zu ermöglichen.
In der Übersichts-Ansicht kannst Du Dir einen Überblick über Deine gespeicherten Passwörter verschaffen.
KeyDepot benutzt den sicheren AES-256 Algorithmus, welcher in den USA für staatliche Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen ist.
Du kannst aus dem Programm heraus direkt eine gewünschte Webseite aufrufen und Dich mit einem Klick einloggen!
Synchonisiere Deine Passwortdaten mit Hilfe unserer Cloud auf all Deinen Geräten.
Zeitlich unbegrenzte Nutzung
Kostenloser E-Mail-Support
6 Monate kostenlose Updates & neue Versionen
Es werden immer mehr. Wir alle müssen in unserem täglichen Leben mit unzähligen Handy-PINs, Kreditkarten-Geheimnummern, Homepage-Zugängen und E-Mail-Passwörtern hantieren. Wenn man nicht überall das gleiche Passwort verwendet, ist es aber völlig unmöglich, sich alle Varianten im Kopf zu merken. Doch gerade dazu raten die Experten.
Die Alternative: Der Passwortmanager KeyDepot von Abelssoft nimmt alle Passwörter entgegen, verschlüsselt sie und speichert sie in einem virtuellen Safe, den nur der Anwender noch per 1-Klick-Login öffnen kann - mit dem letzten Passwort, das er sich fortan noch merken muss. Ein Mausklick reicht aus, um ein im Safe aufgespürtes Passwort zur weiteren Verwendung in die Zwischenablage zu kopieren.
Da die Experten zu möglichst langen Passwörtern raten, die aus sinnfreien Folgen von Klein- und Großbuchstaben sowie Ziffern bestehen, sollen sie diese Passwörter auch bekommen: KeyDepot generiert sie per Mausklick und übernimmt sie gleich in ein neues Datenblatt. Möglich ist es auch, alle Passwörter auszudrucken - zur Sicherheit und zur Verwahrung an einem wirklich sicheren Ort.
Das macht Sinn, denn dank des Passwortmanagers brauchen sich die Anwender die Passwörter ja nicht mehr zu merken. Sie müssen nur noch am Bildschirm nachgeschlagen werden. Für den täglichen Umgang mit PayPal, eBay, Amazon, iTunes & Co ist das genau die richtige Herangehensweise. Mit KeyDepot ist es auch kein Problem, die Passwörter regelmäßig zu wechseln. In der neuen Version schließt KeyDepot bei Inaktivität sogar automatisch den Safe, sodass niemand an Deine Passwörter gelangt, wenn Du gerade nicht am Computer sitzt. Zudem kannst Du Dir die Passwortliste exportieren und als Sicherheitskopie ablegen. Ganz neu ist auch die automatische Login Funktion. So kann auf Wunsch eine automatische Anmeldung auf allen Webseiten erfolgen.